Anreise nach Phuket mit Boot, Fähre oder Yacht – Ein maritimes Abenteuer

Die Anreise nach Phuket muss nicht immer über den Luftweg erfolgen. Wer es etwas stilvoller, abenteuerlicher oder einfach entspannter mag, kann Phuket auch über den Seeweg erreichen – mit der Fähre, dem privaten Boot oder der eigenen Yacht. Die Küsten Thailands bieten dabei eine beeindruckende Kulisse, türkisblaues Wasser und zahlreiche Anlaufpunkte.

Mit der Fähre nach Phuket – Schnell, günstig und einfach

Fähren sind eine beliebte Option für Reisende, die z. B. aus Krabi, Koh Phi Phi, Koh Lanta oder sogar aus Koh Yao Noi/Yai nach Phuket übersetzen möchten. Die meisten großen Fährverbindungen laufen im Rassada Pier ein – Phukets Hauptfährhafen südlich der Stadt Phuket Town. Dieser ist gut organisiert und bietet Anschlussmöglichkeiten mit:

  • Minibussen und Taxis, die vor Ort bereitstehen (Preis je nach Ziel ca. 300–800 THB)
  • Private Transfers, die über Agenturen oder Hotels im Voraus gebucht werden können
  • Öffentliche Songthaews (Pickup-Taxis), die tagsüber günstig, aber langsam fahren

Häfen in Phuket – Die wichtigsten Anlaufstellen

Phuket verfügt über mehrere Häfen und Marinas für Fähren, Charterboote und Yachten:

  • Rassada Pier (nahe Phuket Town): Hauptanlaufpunkt für öffentliche Fähren von den Inseln
  • Ao Po Grand Marina (Nordosten): Moderne Marina für größere Yachten mit guter Infrastruktur
  • Yacht Haven Marina (nahe Flughafen): Beliebt bei internationalen Yachtcrews, rund um die Uhr zugänglich
  • Chalong Pier (Südostküste): Ausgangspunkt für Tagesboote, Tauchausflüge und kleinere Yachten
  • Royal Phuket Marina (nahe Boat Lagoon): Exklusiver Yachthafen mit gehobener Ausstattung
  • Phuket Boat Lagoon: Kombiniert Marina, Werft und Hotel – ideal für Wartung und Langzeitaufenthalte

Für Yachties – Willkommen im Paradies

Phuket ist eines der beliebtesten Segelreviere Asiens. Yachteigner finden hier neben hervorragenden Marinas auch eine Vielzahl geschützter Ankerplätze und traumhafter Buchten:

  • Nai Harn Bay (Süden): Beliebter Ankerplatz mit ruhigem Wasser
  • Ao Yon & Panwa: Gut geschützt und ruhig
  • Koh Rang Yai & Koh Naka Yai: Inselparadiese nur wenige Seemeilen von Phuket entfernt
  • Similan Islands (nur saisonal): Weltklasse-Schnorchel- und Tauchgebiet
  • Phang Nga Bay: Atemberaubende Kalksteinlandschaften und windgeschützt

Beste Reisezeit zum Segeln und Bootfahren

Die ideale Zeit für Yacht- und Bootsfreunde ist von November bis April. In dieser Trockenzeit herrscht ruhige See, wenig Regen und stabiler Wind – perfekt für Segeltörns und Überfahrten. Von Mai bis Oktober kann es durch den Südwestmonsun zu starkem Seegang und eingeschränktem Betrieb kommen.

Einreise mit dem Boot – Was zu beachten ist

Internationale Yachten müssen bei Einreise nach Thailand bestimmte Regeln beachten:

  • Einklarierung über offizielle Ports: z. B. Chalong Pier, Yacht Haven oder Ao Po Marina
  • Vorlage von: Pass, Schiffspapieren, Crewliste, Versicherung
  • Zoll- und Immigration-Verfahren vor Ort
  • Aktuelle Bestimmungen prüfen unter Thai Immigration

Kosten für Yachten & Liegeplätze

Die Preise für Yachting in Phuket sind im internationalen Vergleich moderat:

  • Liegeplatz (Monat) in einer Marina: ab ca. 600–1.500 THB pro Meter Bootslänge
  • Tagesliegeplatz: ca. 300–1.000 THB je nach Marina und Boot
  • Tagesausflug per Charteryacht: ab 25.000 THB für ein mittelgroßes Boot mit Crew
  • Langzeitaufenthalt: Rabatte in vielen Marinas für Saisonlieger

Tripsolute-Tipp:
Wer das echte Phuket und die Schönheit der Andamanensee erleben möchte, sollte mindestens einmal mit dem Boot anreisen oder eine Tour buchen – sei es eine entspannte Fährfahrt oder ein privater Segeltörn in den Sonnenuntergang. Phuket vom Wasser aus zu entdecken ist etwas ganz Besonderes.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *